
Während der Kleinen Eiszeit, als das Klima in Großbritannien etwas kühler war als heute, fror die Themse im Winter manchmal zu. In London fanden dann auf dem Fluss oft Jahrmärkte statt, die sogenannten Frostjahrmärkte (engl. frost fairs). Der älteste Bericht über das Zufrieren der Themse stammt aus dem Jahr 250 n. Chr. von einem römischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frostjahrmärkte_auf_der_Themse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.